Wie offene Daten den Tourismus bewegen – der DZT-Knowledge Graph im Einsatz
Mit dem DZT-Knowledge Graph stehen touristische Daten aus ganz Deutschland als Open Data zur freien Nutzung bereit – standardisiert, aktuell und leicht zugänglich. Datennutzende – von Start-ups über App-Entwickler bis hin zu etablierten Technologieunternehmen – können diese Daten einfach in ihre eigenen Anwendungen integrieren.
Ob klassische Reiseportale, die Objekte und Sehenswürdigkeiten einbinden, oder innovative Tools, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz und semantischer Verknüpfung personalisierte Reiseerlebnisse schaffen: Die Einsatzmöglichkeiten des Knowledge Graphen und die Vorteile für die Praxis sind sehr vielfältig.
Das ist sicher: Offen verfügbare Daten setzen neue Impulse für den internationalen Tourismus – einfach, effizient und zukunftsorientiert.