Strategie

15 11, 2019

Wie führe ich Open Data in meiner Organisation ein?

2022-07-08T16:41:51+02:0015. November 2019|DMO, Open Data, Smart Destination, Strategie|

Schritt für Schritt zu geöffneten Daten. Aufgrund der Digitalisierung ändern sich die Aufgaben einer DMO. Stand DMO früher einmal für Destination Marketing Organisation, hat sich dies in den letzten Jahren zu Destination Management Organisation gewandelt. Schaut man sich die mittlerweile umfangreiche Bedeutung von Daten für die Arbeit einer DMO an, wird deutlich, dass die Entwicklung weiter hin zu einer Data Management Organisation geht. Entsprechend muss die DMO die mit diesem Thema verbundenen Aufgaben für sich annehmen und die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen. Wie aber kann Open Data in einer Organisation eingeführt werden? Nachfolgend werden die [...]

14 11, 2019

Wie die Digitalisierung die Aufgaben einer DMO ändert

2022-07-15T11:55:19+02:0014. November 2019|DMO, Open Data, Smart Destination, Strategie|

Und warum es hierfür „(Open) Data“ braucht. Eine DMO ist eine auf einen bestimmten Raum wirksame touristische Organisation. Grenzen des Handelns einer DMO ergeben sich zum einen aus administrativen Verwaltungseinheiten, zum anderen aus Kooperationen sowie aufgrund des Aktionsraums des Gastes. Eine DMO kann auf Bundeslandebene agieren (LTO = Landestourismusorganisation) sowie auf Regionalebene (regionale DMO). Der Einfluss der Digitalisierung auf die Aufgaben einer DMO Die Abkürzung DMO stand einmal für Destination Marketing Organisation. Die DMO konzentrierte sich auf die Vermarktung der Region mittels klassischer „Push“-Werbekampagnen – Print-, Radio-, Out-of-Home-, Onlinemarketing sowie [...]

Nach oben