STRATEGIEN
Strategien – Zur Implementierung von Open Data in Ihrer Organisation
Aufgrund der Digitalisierung ändern sich die Aufgaben für die touristischen Organisationen auf allen Ebenen. Stand früher das „M“ bei LMO und DMO insbesondere für „Marketing“, hat sich dies in den letzten Jahren zu „Management“ gewandelt. Schaut man sich die mittlerweile umfangreiche Bedeutung von Daten für die Arbeit der touristischen Organisationen an, wird deutlich, dass die Entwicklung weiter hin zu einer „Data Management“ Organisation gehen wird.
Um dies zu ermöglichen gilt es einige wichtige Voraussetzungen und Prozesse in den jeweiligen Organisationen anzugehen und umzusetzen.
Aktuelle Beiträge
Auf unserem Blog möchten wir unser Wissen weitergeben und die Tourismusorganisationen bei ihrer Arbeit unterstützen. In den Fachbeiträgen geben unsere Experten einen Einblick in die Open Data-/Knowledge Graph-Thematik und stehen mit Tipps & Tricks zur Seite.
Wie führe ich Open Data in meiner Organisation ein?
Schritt für Schritt zu geöffneten Daten. Aufgrund der Digitalisierung ändern sich die Aufgaben einer DMO. Stand DMO früher einmal für Destination Marketing Organisation, hat sich dies [...]
Wie die Digitalisierung die Aufgaben einer DMO ändert
Und warum es hierfür „(Open) Data“ braucht. Eine DMO ist eine auf einen bestimmten Raum wirksame touristische Organisation. Grenzen des Handelns einer DMO ergeben sich [...]
Status Quo Open Data Aktivitäten der LMOs und Magic Cities
Neben den Aktivitäten der Open Data Projektgruppe sind die LMOs und Magic Cities ebenfalls in Ihren Bundesländern und Städten aktiv dabei das Thema voranzutreiben. Der folgende Artikel soll Ihnen [...]
Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht