HANDBUCH

Ein Wegweiser zur digitalen Destination

Die Corona-Krise zeigt nachdrücklich: aktuelle und strukturierte Daten sind der Schlüssel, um im schärfer werdenden Wettbewerb der Destinationen zu bestehen. Potenzielle Gäste wollen sich umfänglich informieren, Online-Plattformen und Reisemittler wollen ein möglichst lückenloses Produkt auf dem neuesten Stand abbilden und für ihre Kunden maßgeschneiderte Angebote ausspielen.

Das Open Data-Projekt, das die DZT mit vielen Partnern der deutschen Tourismuswirtschaft entwickelt und koordiniert, ist ein bedeutender Schritt, um erfolgreich die Wiederbelebung des Deutschlandtourismus Post-Corona voranzutreiben. Das vorliegende Handbuch fasst auf wissenschaftlicher Basis in kompakter verständlicher Form zusammen, was schon erreicht wurde und wie wir die Zukunft der digitalen Destination gestalten können.

Sie können sich das Handbuch hier kostenfrei herunterladen.

Handbuch OPEN DATA im Deutschlandtourismus

Das könnte Sie auch interessieren